In der aktuellen Sonderausstellung „Es funkt! Österreich zwischen Propaganda und Protest“ wird Geschichte hörbar – und wir durften den passenden Rahmen dafür schaffen. Vom Aufbau der Ausstellungsmöbel über die Montage der Kopfhörerwand bis hin zur Installation des Vorhangs haben wir die Gestaltung dieser einzigartigen Hör-Ausste

Wussten Sie, dass Ausstellungen nicht nur inspirieren, sondern auch nachhaltig gestaltet werden können? Unsere modulare, zerlegbare und wiederverwendbare Vitrine wird in der Ausstellung „Winter in Wien“ im Wien Museum eingesetzt – ein nachhaltiger Ansatz, der Ausstellungen ressourcenschonender gestaltet und weniger Raum für die Lager

Für die interaktive Sonderausstellung „KI, was geht?“ im Universum® Bremen hatten wir das Vergnügen, den gesamten Ausstellungsbau zu realisieren. Diese Wechselausstellung, die in mehreren europäischen Städten Halt macht, lädt Besucher dazu ein, Künstliche Intelligenz hautnah zu erleben. Im Auftrag von Archimedes Exhibition aus Ber

IntoArt hat das innovative Buchstabentheater von Andrea Maurer im Altoonapark in St. Pölten geplant und realisiert. Diese interaktive Skulptur, die unter anderem einen halbdurchsichtigen Spionspiegel enthält, bietet vielfältige Wahrnehmungs- und Interaktionsmöglichkeiten für Kinder und Erwachsene. Das Projekt entstand durch ein klar str

Auf über 1000m² haben hat IntoArt im Diözesanmuseum Freising die Bayerische Landesausstellung 2024 zum Leben erweckt!

IntoArt realisiert die neue Sonderausstellung im Haus der Geschichte Österreich „Holidays in Austria. Ein Urlaubsland erfindet sich neu“

IntoArt gestaltet und erweitert Teile der Dauerausstellungen "Zeit und Raum" sowie "Körper und Geist" für das Deutschen Museums Nürnberg – Das Zukunftsmuseum!

IntoArt entwickelte für Renate Bertlmanns Retrospektive im Belvedere eine spezielle Rahmenkonstruktion für Rückprojektionen, ergänzt durch ästhetische Sockel und Konsolen.

IntoArt hat im Science Communication Lab des Deutschen Museums München technisch anspruchsvolle, interaktive Ausstellungselemente für den Dialog über Wissenschaft und Krisen entwickelt.

In Zusammenarbeit mit dem Atelier Brückner haben wir das Demokratikum im Parlament Wien geschaffen - eine interaktive Ausstellung, die Demokratie begreifbar macht

Der DJ-Desk im renommierten Szenelokal "Vieipee" in Wien ist ein Unikat, entworfen von Zirup und umgesetzt von IntoArt.